Dienstag, 23. September 2025

Biker-Bell - zur Verabschiedung in den Ruhestand

 Am 31. August endete mein aktiver Dienst in der Gustav-Adolf-Kirche. Die Skandal-Bobbis hatten es sich nicht nehmen lassen, mir ein Ständchen zu bringen - Applaus, Applaus von den Sportfreunde Stiller.


Neben dem Banner - hat zu Hause bei unserem Freisitz einen super Platz gefunden ...


... gab es noch die Biker-Bell. Zugegebenermaßen kannte ich die Geschichte dazu bis dahin noch nicht. Und ich habe wohl ziemlich verdutzt geguckt. Aber dann habe ich's gecheckt: 

Die Legende der Biker-Bell

Für alle, die mit dieser Tradition nicht vertraut sind: Hinter diesem Glöckchen verbirgt sich eine alte Biker-Legende. Sie besagt, dass böse Geister der Straße, sogenannte „Road Gremlins“, für Pannen und Unglück verantwortlich seien. Das Klingeln der Glocke, die am tiefsten Punkt des Motorrads befestigt wird, soll diese Geister jedoch in die Glocke locken, wo sie durch das ständige Läuten verrückt und schließlich auf die Straße zurückgeschleudert würden.

Ihre größte Kraft entfaltet die Glocke aber nur, wenn sie von einem Freund oder einer Freundin verschenkt werde. Sie ist damit ein starkes Symbol für Schutz, Freundschaft und den Zusammenhalt unter Bikern.

Es war eine in jeder Hinsicht gelungene und bewegende Überraschung.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen