Montag, 28. Juli 2025

Ostfriesland - wieder einmal ...

Ostfrieslandtour

Bei schönem Wetter ging es Anfang Juli wieder einmal nach Ostfriesland. Das erste Ziel war die ehemalige Bohrinsel Dyksterhusen - Wattweg, 26844 Jemgum. 

Screenshot von Google Maps

Wer selbst mal hinfahren will: Man kann bis zum Ende fahren. 

Bis zum Ende durchgefahren

Auf der Plattform angekommen

Schäfchen auf dem Deich unterwegs

Von der Plattform bis nach Ditzum ist es nicht weit. Richtig kleiner Fischerort, gut besucht, aber nicht überlaufen. 

Screenshot von Google Maps

Um in den Ort reinzukommen, biegt man am besten von der Molkereistraße auf die Ditzumer Hofstraße ab. Am besten dann auf einem der Parkplätze am Straßenrand parken - ich stand bei der Windmühle - und den Ort zu Fuß erkunden. 

Interessiert? Angeboten wird die Spezialität in der Kirchstraße!

Im Hafen gibt es ein nettes Fischlokal.



Das Sieltor hat einen interessanten Öffnungsmechanismus.

Weiter gings nach Midlum, wo der schiefe Turm der reformierten Kirche steht. 



Aber auch der Innenraum der Kirche ist interessant - typisch reformiert - alle Plätze sind auf die zentrale Kanzel ausgerichtet. Die Apsis - von außen natürlich noch zu erkennen - mit dem Altarraum wurde übrigens verschlossen. Dort befindet sich jetzt die Orgel. 

Das Foto habe ich von der Kanzel aus gemacht.

Sitzgelegenheit und Fußbank für kleine Prediger/innen

rechts die Apsis, die innen vermauert wurde

Von Midlum aus ging es dann mit einem Stopp in Augustfehn bei Börjes Bikers Outfit quer rüber nach Bad Zwischenahn ...

Screenshot von Google Maps

... zunächst ans bekannte Südufer. Das Eis im Eiscafé schmeckt nach wie vor super. 

Die lutherische Kirche unterscheidet sich deutlich von der reformierten in Midlum. Am katholischen Aufbau der Kirche wurde von den Lutheranern nichts verändert.

Doch dieses Mal wollte ich nicht am Südufer bleiben. Ich hatte bei der Vorbereitung der Fahrt gesehen, dass es am Nordufer die Burg Elmendorf gibt. Also, nachdem das Eis aufgeschleckt war, ging es noch einmal um Bad Zwischenahn herum zur ehemaligen Burg ...


... von der allerdings wenig bis nichts übrig geblieben ist. Allein die Treppenstufen auf die beiden Hügel deuten an, was auf den Schildern zu lesen ist. Von allein hätte ich hier keine Burg entdeckt. Trotzdem nett. Vor allem, wenn man dann noch mal an Seeufer geht. 



Zurück ging es dann bis Stickhausen. Die Burg dort steht für später noch auf dem Plan. 

Von Stickhausen führte die Strecke entlang der Jümme bis Amdorf. Unterwegs noch einmal schnell den schiefen Kirchdurm von Neudorf fotografiert. 

Von Amdorf dann entlang der Leda bis nach Nettelburg. Dort kurz auf die B 70 Richtung Süden und nach einem guten Kilometer rechts Richtung Esklum, Driver, Dorenborg, Mitling nach Völlenerfehn. Von Papenburg letztendlich auf der linken Seite der Ems bis Haren und dann durch die Felder bis Meppen. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen